Kapitel 9

Das KIT (2009-2025)

088

Großes Tamtam

Tamtam, 2020, 130 cm (Durchmesser), Bronze. Sinfonieorchester des KIT. Fotografie: Amadeus Bramsiepe und Jonas Zilius.

Die hier gezeigte Metallscheibe mit 1,3 Metern im Durchmesser ist ein Musikinstrument — ein Tamtam, auch Chau Gong. Das aus der chinesischen Musik kommende Instrument gehört seit dem Jahr 2021 zum Bestand des Symphonieorchesters am KIT und repräsentiert hier die musikalische Arbeit, die sowohl am Forschungszentrum als auch an der Universität schon über viele Jahrzehnte zurückreicht. Am KIT gibt es zahlreiche Musikensembles, die verschiedenste Musikrichtungen abdecken, darunter das Collegium Musicum, das Sinfonieorchester, der KIT Konzertchor oder auch die Big Band. In diesen Klangkörpern wirken Studierende, Beschäftigte und Ehemalige mit. Gemeinsames Musizieren oder andere kulturelle Tätigkeiten bilden Schlüsselqualitäten wie Teamgeist, Empathie, Verlässlichkeit und Kommunikationsbereitschaft aus. Mit Konzerten, zahlreichen Konzertreisen und der Teilnahme an Wettbewerben vermitteln die verschiedenen Ensembles Begeisterung für Musik und Kultur und erweitern die Bekanntheit des KIT über seinen Ruf als wissenschaftliche Institution hinaus. as

Bilder

Objektvorschlag

Das Tamtam mit seinem mächtigen, tiefen, brausenden und reichen Klang steht als Symbol für die vielfältigen Orchester des KIT. Seit nachweislich mindestens 100 Jahren bilden die Ensembles eine wunderbare Gemeinschaft und sind wichtiger Bestandteil des studentischen Erlebens und des Wirkens des KIT in der Region bis hin zur Preisträgerschaft auf Bundesebene. Nirgendwo sonst besteht auf so dichtem Raum und mit so einfachem Zugang die Möglichkeit, Kultur selbst zu gestalten und einem großen Publikum zu vermitteln. Es ist eine große Freude, in den Proben und Konzerten so viel Engagement, Zusammenhalt und Können zu erleben und zu fördern — eben im posiven Sinne »mit großem Tamtam«. Hans Richter, Vorstand des Sinfonieorchesters des KIT

© 2025 KIT | Alle Rechte vorbehalten Impressum Datenschutz